Was die Kultur-Romane so einzigartig macht, ist die positiv gestimmte Sicht auf die Zukunft.
Schlagwort: Zyklus
Das Buch ist ein seltsames Biest.
Scalzi lesen macht Spaß.
Inhalt: Während die kräuterkundige Terca jeden Tag erneut einen Grund braucht, sich nicht umzubringen, sucht der Krieger Rudynar Pole das Vergessen im Alkohol. Doch der junge Magier Pirmen benötigt sie beide. Denn nur mit ihrer Hilfe kann er die schreckliche Horde des Gottbettlers aufhalten, die eine Stadt nach der anderen erobert und kurz davor ist, … weiterlesen … “[REZENSION]: Michael Marcus Thurner: Der Gottbettler” »
Die Balance zwischen Düsternis, Trübsinn, und morbider Erotik entgleitet ihm kein einziges Mal …
Erschreckend und vor allem erschreckend realistisch erscheint die von Bacigalupi entworfene Zukunft, …
Inhalt: Es gibt Milliarden von Planeten im Universum, auf denen Leben möglich ist. Sogar intelligentes Leben. Aber wo ist dieses Leben? Machen Zivilisationen immer wieder dieselben Fehler? Und wie ist es mit unserer Zivilisation? Als im Orbit merkwürdige Kristalle entdeckt werden, die auf außerirdisches Leben hindeuten, werden all diese Fragen plötzlich akut: Denn wenn es … weiterlesen … “[REZENSION]: David Brin: Existenz” »
Inhalt: Ringil Eskiath ist auf der Flucht – auf der Flucht vor seiner Vergangenheit, seiner Familie und vor sich selbst. Yhelteth, die Hauptstadt des Imperiums, scheint zunächst ein sicherer Hafen für den raubeinigen Krieger zu sein, doch dann werden die Grenzen des Reiches von einem Feind bedroht, der älter und schrecklicher ist als alles, was … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Morgan: Das kalte Schwert” »
Inhalt: … da trifft Anton Gorodezki, Stellvertretender Direktor der Moskauer Nachtwache, eines Tages auf einen zehnjährigen Jungen namens Kescha, den er als Propheten ausmacht. … Außerdem taucht ein mysteriöser Unbekannter auf, der die Nachtwache vor ein Rätsel stellt. Bei dem sogenannten Tiger … handelt es sich um ein Zwielicht Geschöpf, das für Kescha eine Gefahr … weiterlesen … “[REZENSION]: Sergej Lukianenko: Wächter des Morgen” »
Inhalt: Brandon Tolliver ist eigentlich der nette Durchschnittstyp von nebenan. Als er jedoch eines Tages seiner alten Nachbarin zur Hilfe eint, beginnt sein Leben kontinuierlich aus den Fugen zu geraten. Plötzlich wird er von wahnsinnigen Replikanten und von Killer-Kommandos verfolgt. Ohne zu wissen warum, ist Brandon mit einem Mal zum Outlaw geworden, zu einem Vogelfreien, … weiterlesen … “[REZENSION]: Arthur Gordon Wolf: Die weißen Männer” »
Das Buch ist bei weitem nicht so komplex wie Biokrieg, dafür jedoch herber und auf gewisse Weise brutaler als dieses Buch.