Schleicht der verrückte Stan nachts wirklich durch die Straßen und sucht nach unverschlossenen Türen? …
Schlagwort: Storys
… schinden und geschunden werden, ficken und gefickt werden, saufen und von all den Lichtern und Mösen trunken gemacht werden, die das Kaff zu bieten hatte …
Erik Andara ist ein vielversprechender Autor, der mit diesen drei Erzählungen zeigt, wie verdammt gut er sich darauf versteht, Spannung und Stimmung zu erzeugen. Er ist ein Rohdiamant, der ein klein wenig Schliff braucht, aber nicht viel. Ecken und Kanten müssen bleiben …
Eine Sammlung von 8 Horrorgeschichten, die den Schwerpunkt Military haben – in all seinen Ausprägungen, positiv wie negativ …
Auf der überaus deftigen Seite daheim, bedient die eher extremeren Fetische, das aber unterhaltsam …
Unterhaltsame Hardcore-Geschichte, streckenweise geradezu lustig …
Unterhaltsamer Porno …
Geschichten für Spezialisten …
Handwerkliche Mängel trüben das Lesevergnügen drastisch …
Alfred Bester, bedeutender und prägender Autor der Science Fiction, langsam in Vergessenheit geratend. Ein Gastbeitrag …
Clark Ashton Smith, Visionär, Fantast, Freund von H. P. Lovecraft, Einsiedler und eigenwilliger Geist – Biografie und Werke …
Markus Kastenholz, deutscher Autor und vor allem auch als Herausgeber umtriebig, hat hier ein schmales Bändchen mit drei Erzählungen vorgelegt. Eine durchaus gemischte Erfahrung …
Chuck Palahniuk ist Kult. War er irgendwie immer schon. Mit diesen Geschichten zeigt er endlich (!) wieder, warum er Kult ist …
Inhalt: Ein Kinobesuch wird für Marty zum schlimmsten Albtraum, als sie den Kerl sieht, der hinter ihr sitzt. Willy – der Mann, der vor zehn Jahren in ihre Wohnung einbrach und sie vergewaltigte. Er ist raus aus dem Gefängnis. Er ist auf der Jagd nach ihr. Willy ist eine Furie … Furien – ein Kurzroman und 12 … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Furien” »
Der Großteil der Geschichten ist tadellos und perfekt pointiert, witzig und ein Vernügen.
Das muss man GRRM uneingeschränkt lassen, der Kerl versteht sich darauf, in allen Erzählformen großartige Geschichten zu verfassen.
Ellison war in manchen Belangen seiner Zeit voraus.
Ein halbes Dutzend Erzählungen von Carlton Mellick III, dem Meister des höhnischen Zynismus und des Bizarro. …
Inhalt: Psychopathen, rachsüchtige Ex-Geliebte, ahnungslose Zombies und hysterische Geistermädchen – 21 Geschichten, jede eine blutige Wunde. Brett McBean: Die Sünder (OT: Tales of Sin and Madness; 2010) Festa 2012, Horror Tb 1543; ISBN: 978-3-86552-148-4; Seiten: 393; Übersetzung: Doris Hummel; Ausstattung: Taschenbuch, Lederoptik, Anmerkungen des Autors; Kopfkino mit einem gelegentlichen Schlag in den Magen. Eine Collection … weiterlesen … “[REZENSION]: Brett McBean: Die Sünder” »
Inhalt: 13 Geschichten aus dem Cthulhu Mythos. Mit Autoreninterview von Christian Endres. Jeffrey Thomas: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos Originalausgabe, Festa HC 08/2012; ISBN: 978-3-86551-121-7; Seiten: 333; Übersetzung: Fabian Dellemann; Ausstattung: Hardcover, Lederoptik, Lesebändchen, Autoren-Interview: Buch bei Festa: hier Wenn man Jeffrey Thomas eine Sache zugute halten will, dann ist es das scheinbar unendliche Reservoir an … weiterlesen … “[REZENSION]: Jeffrey Thomas: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos” »
Inhalt lt. Buch: Russland im Jahr 2028: ein neues Mittelalter, geprägt von Informationstechnologie und Massenarmut. Das Moskauer Volk wird mit unerbittlicher Härte regiert, der Alltag ist geprägt von Angst und Gewalt. Eindringlich erzählt Sorokin vom Leben in einem albtraumhaften Russland und schafft eine beklemmende Utopie, die bald schon Realität werden könnte. Vladimir Sorokin: Der Zuckerkreml … weiterlesen … “[REZENSION]: Vladimir Sorokin: Der Zuckerkreml” »