Über Asimov und die Foundation …
Schlagwort: Space Opera
Due ultimative Reihenfolge der Dune-Romane und Erzählungen …
Wie viele Autorennamen braucht der Mensch? Ich offenbar mehr, als ich dachte.
Die zweite Geschichte um Nada den Einsamen ist erschienen.
Die erstee Geschichte um Nada den Einsamen ist erschienen.
Zu Jack Williamson …
Im Sternenreich der Menschen rumort es: Der Thron der Imperatox wackelt … Gleichzeitig schreitet der Zerfall des Imperiums weiter voran. Der erste Planet ist bereits von den interstellaren Strömen abgeschnitten …
Die Menschheit hat sich in der ganzen Galaxis ausgebreitet und ein gewaltiges Sternenreich errichtet – ein ebenso mächtiges wie fragiles Gefüge aus Planeten und Raumstationen, die alle aufeinander angewiesen sind, um zu überleben…
Verschollen ist pures Kino in Buchform, macht Spaß, wird nie langweilig und liefert genau das, was es verspricht…
Seit vielen Hundert Jahren befindet sich das Imperium im Krieg gegen die außerirdische Zivilisation der Cielcin …
Sehr gute Science Fiction, eine nahe am Realismus angesiedelte Geschichte, die auf dramatische Action verzichtet und dabei eine fesselnde Geschichte zu erzählen versteht …
Bedenke Phlebas, der erste Roman des berühmten Kultur-Zyklus von Iain M. Banks, wird zur TV Serie …
Und weiter geht die Geschichte um die im Orbit dahintrudelnde Raumstation und die letzten Menschen. Riley Hale muss wieder mit Höchstgeschwindigkeit durch die Station rasen, um eine Katastrophe zu verhindern …
Das triumphale Finale einer meisterhaften Trilogie, die mit dem Roman “Die Maschinen” überaus ungewöhnlich begann und die ihre Einzigartigkeit bis zur letzten Seite bewahrt hat …
Eine bombastische, fesselnde, faszinierende Space Opera und Future History, die ein mögliches, nicht allzu glückliches Zukunftsszenario der Menschheit zeigt.
Galaktische Mission ist der sechste Band aus dem Old Man’s Universe Zyklus und – großartig …
Tracer ist einer der unterhaltsamsten SF-Romane seit längerer Zeit: spannend und mitreißend geschrieben, glaubwürdiges Setting, das Buch sitzt rundherum. Die Geschichte ist das menschliche Drama von Selbstsucht und Ignoranz, doch ist Tracer weder richtig dystopisch noch utopisch, irgendwas dazwischen und es ist verdammt gut so, dass …
Die meisterhafte Fortsetzung eines Zyklus, der mit “Die Maschinen” einen ungewöhnlichen und einzigartigen Beginn hatte …
Doch Roanoke ist nicht das idyllische Paradies, als das der Planet erscheint: Neben den großen Pflanzenfressern leben dort auch werwolfartige Wesen, die extrem bösartig sind. Aus Angst vor einem Angriff des feindlichen Alien-Bündnisses werden die Magellan und alle Funkgeräte vernichtet. Zurückgeworfen in eine Zeit ohne Computer lernen Zoë und ihre neuen Freunde schnell, wer ihr wahrer Feind ist.
Inhalt: Adrian Cubbish hat offenbar gerade eine Glückssträhne: Er steigt vom gerissenen Drogendealer zu einem der mächtigsten Finanzmanager der Welt auf. Doch als sich ihm seine Mittelsmänner offenbaren, kann er es kaum glauben. Denn es gibt neben unserer Realität noch eine Vielzahl weiterer Welten, die von einem mächtigen Konsortium überwacht werden. Ehe sich Adrian versieht, ist … weiterlesen … “[REZENSION]: Iain Banks: Welten” »
Die Menschen haben die Galaxis besiedelt und beuten die Rohstoffe der Planeten nach Kräften aus. Für den Prospektor Jack Holloway ein einträgliches Geschäft, wird er doch an den Gewinnen beteiligt.
Inhalt: Wenn der Tod nicht mehr das Ende ist, weil jedes Bewusstsein digital gespeichert wird, wenn die Massenspeicher von Himmel und Hölle zum Angriff rüsten, wenn eine junge Frau für ihre Rache die Grenzen zwischen Raum und Zeit überwindet und nur ein Mann die größte aller Schlachten verhindern kann – dann entbrennt ein Krieg, der die … weiterlesen … “[REZENSION]: Iain Banks: Krieg der Seelen” »