Unglückliche Schicksale und seltsame Charaktere begegnen einander auf oft blutige und brutale Weise in Zeiten des Krieges gegen ekelhafte Invasoren und Mitläufer.
Schlagwort: Horror
Eine sehr böse Geschichte über einen wirklich ganz, ganz schlimm in die Hose gegangenen One Night Stand.
In einer eiskalten Winternacht wird sie brutal umgebracht. Doch sie schließt einen Pakt mit den Mächten der Finsternis…
Der Erstling von Edward Lee – weit besser als vieles, was andere Autoren nach Jahren des Schreibens schaffen …
Band 4 des Zyklus hält in Tempo und Action locker mit den bisherigen Büchern mit, doch es gibt ein erstes, kleines “aber” …
Ein wuchtiger, rauer und stilsicher in grausemen Farben geschildeter Roman über menschliche Abgründe und Grausamkeit, dessen Lektüre einen starken Magen braucht …
Ania Ahlborn hat ein starkes Stück Literatur zum Thema Psychoterror und Wahnsinn Familie verfasst …
Ein durchaus abschreckender Buchtitel, der erstaunlich soliden und unterhaltsamen Inhalt verbirgt – eine Entdeckung …
Inhalt: In H.P. Lovecrafts Kurzgeschichte »Reanimator – Der Wiedererwecker« lernen wir Herbert West kennen – einen ebenso genialen wie irregeleiteten Forscher, der davon überzeugt ist, dass der menschliche Körper nichts weiter als eine organische Maschine sei, die man selbst nach dem Tod wieder »neu starten« könne. Als Sanitäter begibt sich West unter anderem an die … weiterlesen … “[REZENSION]: Tim Curran: Die Wiedererweckten des Herbert West” »
Brett McBean versteht sich meisterhaft darauf, Angst und Schrecken zu verbreiten, indem er seine Gemeinheiten in ein unbehaglich realistisches Setting verpflanzt. Was er schildert, kann vielen von uns jederzeit passieren …
Mayhem – eine stilistische und inhaltliche Grobheit mit Reiz und dem Gefühl, dass dieser Autor durchaus mehr auf dem Kasten hat, als es hier den Anschein hat …
Rabiater, wilder, rücksichtsloser und abgründiger Roman über den Abstieg in die Hölle und die Hoffnungslosigkeit …
Heilige Scheiße! Ein neuer Gipfel der Abartigkeit und des stellenweise saukomischen, extremen Ekels …
Tim Miller gehört sicherlich zu den rabiatesten Autoren der Extrem-Literatur und der Roman stellt diesen Umstand eindrucksvoll unter Beweis – verdammt, das schmerzt …
Genre-Fans, die Edward Lee zu schätzen wissen, werden mit Kristopher Triana ihre helle Freude haben. Body Art fährt das volle Programm auf und bedingt einen starken Magen und hohe Toleranz gegenüber Ekel …
Ein entzückendes kleines Bändchen läutet die Rückkehr nach Castle Rock ein …
Sehr schicke, eher teure Sammlerfigur für Horror/Phantastik-Sammler …
Erik Andara ist ein vielversprechender Autor, der mit diesen drei Erzählungen zeigt, wie verdammt gut er sich darauf versteht, Spannung und Stimmung zu erzeugen. Er ist ein Rohdiamant, der ein klein wenig Schliff braucht, aber nicht viel. Ecken und Kanten müssen bleiben …
Eine Sammlung von 8 Horrorgeschichten, die den Schwerpunkt Military haben – in all seinen Ausprägungen, positiv wie negativ …
Lissy, das Zombiemädchen mit dem riesigen Auge im Bauch …
Lovecraft modernisiert, mit einer starken Heldin versehen und um expliziten, deftigen, anmachenden Hardcore-Sex erweitert (und Tentakel) …
The Void ist ein durchaus gelungener Horror-Film, der mit drastischen Effekten, eigenständiger Mythologie und etlichen Hommagen an John Carpenter zu gefallen weiß …