Inhalt: Die sechzehnjährige Kate Mansfield und ihr blinder Bruder Neil leben auf einem Anwesen am Rande der Sümpfe bei Brent Prior. Gescheiterte und enttäuschte Existenzen bevölkern dieses Dorf, und die Jugend hegt verzweifelte Träume, endlich fortzukommen. Kate denkt genauso, doch eines Nachts holt sie die finstere Vergangenheit ein. Unaussprechliche Gräueltaten. Lange schon liegt ihr geliebter … weiterlesen … “[REZENSION]: Kealan Patrick Burke: Herr der Moore” »
Schlagwort: Horror
Inhalt: Raymond Lillys Uhr ist so gut wie abgelaufen. Er ist der Holzmann von Annalise Powliss, einem hochrangigen Mitglied der Gesellschaft der Zwanzig Paläste. Die von Zauberern gegründete Organisation jagt und eliminiert abtrünnige Magier. Aber weil Annalise einst von Ray hintergangen wurde, wartet sie nur auf einen Vorwand, ihn töten zu können – oder das … weiterlesen … “[REZENSION]: Harry Connolly: Feuerdämon” »
Inhalt: Mit Haut und Haar verfällt Evan der bildschönen Ligeia, die ihn mit ihrem betörenden Gesang Abend für Abend zum Strand lockt. Er wird erst misstrauisch, als mehrere Leichen vor der Küste der verschlafenen Hafenstadt Delilah auftauchen. Hinter der geheimnisvollen Fremden steckt jedoch mehr: Ihre Spur führt zurück ins Jahr 1887, auf ein Schmugglerschiff, dessen … weiterlesen … “[REZENSION]: John Everson: Ligeia” »
Wer es betrat, musste unvorstellbare Qualen erleiden…
Inhalt: Brinkley Springs ist eine ruhige, kleine Stadt. Einige sagen, die Stadt liege im Sterben … Sie wissen nicht, wie recht sie haben! Fünf geheimnisvolle Geschöpfe statten Brinkley Springs einen Besuch ab. Vor Jahrhunderten wurden sie aus den Schatten geboren, einzig, um zu zerstören … zu töten … zu fressen. Sie bringen Terror und Blutvergießen. … weiterlesen … “[REZENSION]: Brian Keene: Eine Versammlung von Krähen” »
Die Hitze und die Langeweile legen sich über sie und saugen das Leben aus ihnen heraus…
Nathan Pepper sah wie ein gewöhnliches Baby aus – außer, dass er einen Mund voller gruseliger scharfer Zähne hatte…
Greg F. Gifune hat sich an ein literarisches Experiment gewagt, das er im Nachwort erklärt …
Inhalt: Vor 15 Jahren wurde Joseph Miles von einem Kinderschänder entführt, im Keller eingesperrt und tagelang brutal gefoltert. Er ist das einzige Opfer des wahnsinnigen Mörders, das die Torturen überlebt hat. Nun verspürt Joseph ein brennendes Verlangen, einen irren Drang nach Blut und Gewalt. Er verwandelt sich langsam selbst in ein Monster mit Appetit auf … weiterlesen … “[REZENSION]: Wrath James White: Schänderblut” »
Keene hat die Geschichte im Jahr 1984 angesiedelt und mit reichlich Stoff aus dieser Zeit gefüttert – vor allem musikalisch.
Down ist ein erdiger, schneller Rocksong ohne überflüssigen Schnickschnack.
Das ist eine wirklich prächtige Ausgabe für einen Autor, der bei uns eher unbekannt ist …
Wie man auf so wenigen Seiten eine derartige Ansammlung von Widerlichkeiten versammeln kann ….
Die vierzehn hier versammelten Erzählungen zeigen Robert E. Howard in Höchstform.
Wrath James White ist ein teuflisches Genie.
Schwarzes Blut ist wunderbarer Edeltrash.
Jeffrey Thomas hat so ziemlich alle Fallstricke und Klischees vermieden, die ein Höllenroman bereit hält …