Details: Clark Ashton Smith – 1893-1961 – ist H. P. Lovecrafts vergessener literarischer Gefährte aus den Tagen des Weird Tales Magazine. Seine Dark Fantasy ist von halluzinatorischer Intensität. Viele Fans halten Smiths Werk sogar für bedeutsamer als das von H. P. Lovecraft. Im Festa Verlag erscheinen Die gesammelten Erzählungen von Clark Ashton Smith in sechs … weiterlesen … “[REZENSION]: Clark Ashton Smith: Die Stadt der singenden Flamme” »
Schlagwort: Horror
Sie ist eine Lamia – eine Verschlingerin der Seelen.
Snuff Filme, ein stets ergiebiges Thema.
Als Rob seinen Wagen volltankt, taucht dieses sexy Gothicgirl auf und hält ihm eine Knarre an den Kopf.
Inhalt: Psychopathen, rachsüchtige Ex-Geliebte, ahnungslose Zombies und hysterische Geistermädchen – 21 Geschichten, jede eine blutige Wunde. Brett McBean: Die Sünder (OT: Tales of Sin and Madness; 2010) Festa 2012, Horror Tb 1543; ISBN: 978-3-86552-148-4; Seiten: 393; Übersetzung: Doris Hummel; Ausstattung: Taschenbuch, Lederoptik, Anmerkungen des Autors; Kopfkino mit einem gelegentlichen Schlag in den Magen. Eine Collection … weiterlesen … “[REZENSION]: Brett McBean: Die Sünder” »
Einerseits kann Tim Curran schreiben, verdammt gut schreiben.
Wieso hat er einen Kopf so groß wie eine Wassermelone? …
Inhalt: Phil Straker hat das Städtchen Crick City einst verlassen, um Karriere als Polizist zu machen. Nun kehrt er zurück – gebrandmarkt als Mörder eines Kindes, das er im Dienst unabsichtlich erschoss. Phil bemerkt schon bald, dass in der Stadt, die er doch zu kennen glaubte, etwas Grauenvolles vorgeht. Auf der Suche nach einem vermissten … weiterlesen … “[REZENSION]: Edward Lee: Creekers” »
Inhalt: Zitat: Als der Alte Seymour Willis zu mir ins Gesundheitsamt kam, hielt ich ihn für verrückt. “Okay, und ihr Problem ist Lärm im Haus?” “Nicht Lärm”, sagte er sanft. “Atmen.” Zitat Ende. (OT: Charnel House, 1978) Festa Horror Tb 1546, 10/2012; ISBN: 978-3-86552-135-4; Seiten: 249; Übersetzung: Felix F. Frey; Ausstattung: Taschenbuch, Lederoptik; Ein wunderbares … weiterlesen … “[REZENSION]: Graham Masterton: Das Atmen der Bestie” »
Inhalt: 13 Geschichten aus dem Cthulhu Mythos. Mit Autoreninterview von Christian Endres. Jeffrey Thomas: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos Originalausgabe, Festa HC 08/2012; ISBN: 978-3-86551-121-7; Seiten: 333; Übersetzung: Fabian Dellemann; Ausstattung: Hardcover, Lederoptik, Lesebändchen, Autoren-Interview: Buch bei Festa: hier Wenn man Jeffrey Thomas eine Sache zugute halten will, dann ist es das scheinbar unendliche Reservoir an … weiterlesen … “[REZENSION]: Jeffrey Thomas: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos” »
Prächtiges Buch. Macht rundum Lust, REH für sich zu entdecken.
Inhalt: Die unentdeckte Insel; Das Ungeheuer aus der Prophezeiung; Der Brief aus Mohaun Los; Das Gorgonenhaupt; Die Epiphanie des Todes; Eine nekromantische Geschichte; Die Unsterblichen des Merkur; Ein Leichnam zuviel; Die namenlose Ausgeburt; Die Knospen des Grabes; Will Murray: Der Mars-Zyklus von Clark Ashton Smith; Die Grabgewölbe von Yoh-Vombis; Der Herrscher der Tiefe; Vulthoom; E. … weiterlesen … “[REZENSION]: Clark Ashton Smith: Die Grabgewölbe von Yoh-Vombis” »
Inhalt: Jack Reed stößt im Wald von Wisconsin auf ein verlassenes Gebäude, das einst eine bekannte Heilanstalt war. Vor fast 60 Jahren wurde sie aus düsteren Gründen aufgegeben. Jack will das alte Haus sanieren, um dort ein Ferienhotel zu eröffnen. Doch es beherbergt gefährliche Geheimnisse: 135 geisteskranke Patienten verschwanden mithilfe von Druiden-Magie »in die Wände« … weiterlesen … “[REZENSION]: Graham Masterton: Irre Seelen” »
Inhalt: Das Luxusanwesen von Reginald Hildreth in Florida war berüchtigt. Die schlimmsten Orgien sexueller Tortur sollten darin stattfinden. Und tatsächlich: Als die Beschwörung des Dämons Belarius misslingt, bleiben von den 26 Gästen nur Fleischfetzen zurück – und der Hausherr ist spurlos verschwunden. Seine Frau kann das alles nicht glauben. Deshalb heuert sie eine Gruppe übersinnlich … weiterlesen … “[REZENSION]: Edward Lee: Flesh Gothic” »
Inhalt: Ein Sonntagmorgen im Frühling: Gerade will Star ihren ersten Kunden für heute tätowieren, als die Welt urplötzlich in eine üble Schieflage gerät. Belfasts verkaterte Nachteulen fallen in einen noch tieferen Schlaf als gewöhnlich, und Sekundentode verursachen ein heilloses Verkehrschaos, Brände und Flugzeugabstürze. In den Nachwehen des Chaos begibt sich eine Gruppe Überlebender auf Sinnsuche … weiterlesen … “[REZENSION]: Wayne Simmons: Zum Sterben schön” »
Inhalt: Ten ridiculously stereotypical consumer victims find themselves unable to leave the mall one day. There is nothing stopping them. The doors are unlocked. Other shoppers are able to come and go as they please. But for some inexplicable reason, these ten people cannot pry themselves away from their shopping miasma. The mall closes, and … weiterlesen … “[REZENSION]: Carlton Mellick III: The Menstruating Mall” »
Inhalt: Tony hält es für eine ziemlich coole Idee, seine Schulkameradin Linda eine Nacht lang in einer alten Villa, in der es angeblich spuken soll, einzuschließen. Welche Todesängste die hübsche Cheerleaderin in den folgenden Stunden aussteht, ahnt er nicht. Als er nach dem High-School-Abschluss nach Hollywood zieht, um bei der Königin der Horrorfilm-Spezialeffekte, Dani Larson, … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Night Show” »
Inhalt: Detective Bryan Clauser und sein Partner Chang werden zum Schauplatz eines grauenhaften Mordes gerufen. Bryan bemerkt dort einen seltsamen Geruch, der nur ihm auffällt. Er fühlt sich seltsam in letzter Zeit, makabre Visionen suchen ihn heim. Weitere blutige Morde geschehen. Alle Hinweise deuten auf einen spurlos verschwundenen Jungen. Die Cops geraten auf die Spur … weiterlesen … “[REZENSION]: Scott Sigler: Die Verborgenen” »
Inhalt: … da trifft Anton Gorodezki, Stellvertretender Direktor der Moskauer Nachtwache, eines Tages auf einen zehnjährigen Jungen namens Kescha, den er als Propheten ausmacht. … Außerdem taucht ein mysteriöser Unbekannter auf, der die Nachtwache vor ein Rätsel stellt. Bei dem sogenannten Tiger … handelt es sich um ein Zwielicht Geschöpf, das für Kescha eine Gefahr … weiterlesen … “[REZENSION]: Sergej Lukianenko: Wächter des Morgen” »
… treiben hinter der biederen Fassade zahlreiche kranke Gestalten ihr Unwesen. Eine Direktorin etwa, deren lesbische S/M-Spielchen ständig außer Kontrolle geraten, ein Hausmeister, der sich als Totengräber…
Doch das Haus entpuppt sich als blutiges Tor zur Hölle, bevölkert von Sadisten, Sklaven und…
Inhalt: Über einem Höhlenlabyrinth liegt das Mordock Cave Hotel, bei Touristen sehr beliebt. Ein Familienbetrieb, geführt von Vater und Sohn Mordock. Beide legen Wert auf ihre Traditionen: Zimmer 115 ist stets für die attraktiveren Gäste reserviert. Nach einem Stromausfall wird die Mordock-Höhle für eine Touristengruppe zur Falle. Es ist dunkel. Es gibt keinen Ausweg. Und … weiterlesen … “[REZENSION]: Richard Laymon: Die Familie” »