Wild Cards von George R.R. Martin – der komplette Überblick
Schlagwort: George R.R. Martin
Ein Roman, der trotz der drei beteiligten Meister überraschend langatmig und öd ist. Irgendwie haben hier drei Meisterköche den Brei ziemlich verdorben …
Was für ein prächtiger, üppiger, wüster, vergnüglicher, wilder Roman, welch ein Epos bahnt sich hier an. Großartig …
Eine monumentale Sammlung exzellenter langer Erzählungen bzw. von Kurzromanen, von durchwegs meisterhaften Autoren …
Ein Roman als Zeitreise in die Rockgeschichte, den Journalismus und den Horror. Das frühe Meisterwerk von George R.R. Martin, das seinerzeit verkannt wurde und floppte, wartet darauf, seine Leserschaft zu begeistern – und begeisterungswürdig ist das Buch …
Der höchste Einsatz ist der 20. (!) Roman der Wild Cards Serie, auch wenn die deutsche Nummerierung auf dem Buchrücken eine 3 zeigt. Der Inhalt selbst ist wie bei Wild Cards gewohnt tadellos mit eigenwilligen Noten …
Wild Cards – Vier Asse ist der Beginn des seit 30 (!!) Jahren laufenden Projekts, das von George R.R. Martin bis heute geleitet wird. Die erweiterte Neuausgabe des 1. Buches ist ein großartiger Einstieg in dieses Universum und ein bemerkenswertes Lesevergnügen, das mehrere Autoren ohne erkennbaren Stilbruch gemeinsam geschaffen haben – eine starke Leistung …
UPDATE: (Die ursprüngliche Rezension erschien 2013 im November. Ich habe ein Update dazu geschrieben und poste das Original hier nochmal, erweitert um ein paar Buchempfehlungen). Es kann übrigens sein, dass ich auch das UPDATE noch mehrmals UPDATE, wenn ich das Gefühl habe, noch etwas hinzufügen zu müssen. Die Serie ist jetzt bei Staffel 6 angelangt und … weiterlesen … “[REZENSION]: George R.R. Martin: A Game of Thrones (Update)” »
Das muss man GRRM uneingeschränkt lassen, der Kerl versteht sich darauf, in allen Erzählformen großartige Geschichten zu verfassen.
Inhalt: Die Menschheit hat sich in den unendlichen Weiten des Weltalls ausgebreitet. Überall sind neue Siedlungen entstanden, und jede Welt birgt neue Gefahren. Als der interplanetarische Händler Haviland Tuf eines der letzten Saatschiffe der Erde erwirbt, beginnt seine Odyssee quer durch den Weltraum. Eine Odyssee, auf der Haviland Tuf vom einfachen Händler zum gefeierten Retter … weiterlesen … “[REZENSION]: George R. R. Martin: Planetenwanderer” »
Martin erzählt die Geschichten mit viel, durchaus auch derbem, Witz, einem scharfen Auge für sehr viele Details – allein die Wappen(!) – und einem diebischen Vergnügen an komplizierten und verwickelten Intrigen.