INHALT: Im Sternenreich der Menschen rumort es: Der Thron der Imperatox wackelt. Die großen Handelshäuser wollen Grayland lieber früher als später beseitigt sehen, und auch die Kirche steht nicht mehr fraglos hinter ihrem Oberhaupt. Gleichzeitig schreitet der Zerfall des Imperiums weiter voran. Der erste Planet ist bereits von den interstellaren Strömen abgeschnitten, und bald droht auch allen anderen menschlichen Zivilisationen die Isolation – und damit ihr Untergang. Grayland versucht mit allen Mitteln, das Imperium auf die bevorstehende Katastrophe vorzubereiten, doch die Zahl ihrer Verbündeten schrumpft …
BUCH: Originaltitel: The Consuming Fire; 2018 / Verlag: Fischer Tor Paperback; 08.2019 / Seiten: 384 / Übersetzung: Bernhard Kempen
REZENSION: Das Imperium der Ströme, Band 2 der Trilogie. Die grandiose Fortsetzung des schon großartigen ersten Romans, Kollaps. Scalzi hat hier das wunderbare Kunststück geschafft, von allem mehr in die Geschichte zu packen, ohne dass das Buch aufgeblähter wurde. Mehr Action, mehr Intrigen, mehr Irrungen und Wirrungen, noch einen zusätzlichen Handlungsstrang, mehr überraschende Wendungen. Und niemals verliert man bei der Lektüre die Übersicht, ganz im Gegenteil, das Buch dürfte ruhig länger sein, einfach, weil der Witz und der Stil des Autors in den Bann ziehen und ungebremst unterhalten.
Scalzi ist nicht ohne Grund einer der bedeutendsten SF-Autoren der Gegenwart. Er trifft für seine Geschichten den stets passenden Ton, hat eine mitreißende Erzählweise und wartet immer wieder mit überraschenden und originellen Ideen auf. Seine Charaktere sind glaubhaft und bei allem Bombast und Brimborium sehen sich die Figuren immer wieder mit trivialen, menschlichen Problemen konfrontiert, die oft genug schwere Probleme verursachen. Scalzis Science Fiction ist nachvollziehbar, verständlich und geeignet, um sich in weiten Teilen damit zu identifizieren.
Verrat ist ein starker mittlerer Teil einer Trilogie, was auch nicht selbstverständlich ist, neigen doch die zweiten Bände dazu, ein wenig schwächer als die Vorgänger zu sein. Das ist hier erfreulicherweise nicht der Fall. Fast im Gegenteil, das Buch steigert die besten Elemente des Vorgängers noch weiter.
Ich mag Scalzi.
Zusammenfassung:
- Anspruch/Stil: **** sprachlich geradlinig, solide
- Gewalt/Gore: **** schräge, absurde SF-Gewalt- und Actioneinlagen
- Sex/Perversion: *** vorhanden, dezent, unterhaltsam
- Unterhaltungwert: ***** sehr hoch
- Gesamteindruck: ***** exzellente Science Fiction
Kurz gesagt: steigert sich nach dem großartigen ersten Band weiter.
Kleine, persönliche Anmerkung: Bei uns wechselt Scalzi seit einiger Zeit vom Heyne Verlag zu Fischer in die Reihe TOR. Fischer gehört zum selben Verlags-Konzern wie TOR, der originale Verlag von Scalzi. Es ist daher anzunehmen, dass die derzeit nicht erhältlichen Ausgaben und der Rest der Werke bei Heyne nach und nach in neuen Ausgaben bei Fischer TOR herausgebracht werden. Theoretisch ist das eine feine Sache, nur stört mich die mindere Qualität der Bücher bei Fischer. Der Rücken fühlt sich so an, als würde er gern und leicht brechen und das mag ich ganz und gar nicht. Den ersten Roman ohne Buchrücken-Knick zu lesen ist schon fast ein Kunststück – und ich bin ein sehr vorsichtiger Leser, was das angeht. Auch sehr unschön ist die Schummelei mit dem Buchformat der Fischer TOR-Reihe, um im Format größere (und damit teurere) Paperbacks quasi zu “erzwingen”.
John Scalzi auf Kultplatz.net:
Das Imperium der Ströme:
— John Scalzi: Verrat (Bd. 2) [Rezension] …
— John Scalzi: Kollaps (Bd. 1) [Rezension] …
Lock In:
— John Scalzi: Frontal (Bd. 2) [Rezension folgt] …
— John Scalzi: Das Syndrom (Bd. 1) [Rezension] …
Krieg der Klone (Old Man’s War):
— John Scalzi: Galaktische Mission (Bd. 6) [Rezension] …
— John Scalzi: Die letzte Einheit (Bd. 5) [Rezension] …
— John Scalzi: Zwischen den Sternen (Bd. 4) [Rezension] …
— John Scalzi: Die letzte Kolonie (Bd. 3) [Rezension offline] … Sammelband Krieg der Klone …
— John Scalzi: Geisterbrigaden (Bd. 2) [Rezension offline] … Sammelband Krieg der Klone …
— John Scalzi: Krieg der Klone (Bd. 1) [Rezension offline] … Sammelband Krieg der Klone …
Einzelromane:
— John Scalzi: Redshirts [Rezension] …
— John Scalzi: Der wilde Planet [Rezension] …
— John Scalzi: Androidenträume [Rezension offline] …
— John Scalzi: Agent der Sterne [Rezension] …
Der Beitrag [REZENSION]: John Scalzi: Verrat erschien am 14.08.2020 auf Kultplatz.net …
.