Für Einsteiger – aber hallo, bei Lee geht es rund, da steppt der Bär, da … wie auch immer.
Kategorie: Rezension
Clive Barker macht, was er so grandios macht …
Die anfängliche Erwartungshaltung, die man automatisch an die Autoren stellt, ist tückisch.
Eher auf der softeren Seite, diese Serie von Dinosaurier-Sex-Romanen, die recht unterhaltsam daherkommen …
Die junge Wiener Privatdetektivin Elena Gerink hat den Ruf, …
Ein Porno-Roman eines ehemaligen Porno-Stars, der den Unterleib ebenso anspricht wie den Verstand …
Wohin der Aufzug letztlich führt, das soll hier unerwähnt bleiben, …
Die Seltsamen ist ein seltsam herzloser Roman von erstaunlicher Ödnis.
Verflucht ist ein unterhaltsamer Roman, definitiv.
Ein gewaltiger Ziegelstein, ein Epos, in dem keine Seite zu viel ist, kein Detail überflüssig.
Leider ist die amerikanisch-patriotische, politische Botschaft des Buches aufdringlich und nicht zu überlesen.
…, so ein Finale hat wohl selten ein Autor seinen Protagonisten zugemutet.
Hiaasen ist saukomisch. Ich würde mal sagen, man könnte ihn als eine Art Terry Pratchett des Krimis bezeichnen.
Doctor Sleep ist vor allem aber eines: eine mitreißende, spannende Geschichte, …
Inhalt: Während die kräuterkundige Terca jeden Tag erneut einen Grund braucht, sich nicht umzubringen, sucht der Krieger Rudynar Pole das Vergessen im Alkohol. Doch der junge Magier Pirmen benötigt sie beide. Denn nur mit ihrer Hilfe kann er die schreckliche Horde des Gottbettlers aufhalten, die eine Stadt nach der anderen erobert und kurz davor ist, … weiterlesen … “[REZENSION]: Michael Marcus Thurner: Der Gottbettler” »
Das nenne ich ein cleveres und selbstbewusstes Buch …
Die Balance zwischen Düsternis, Trübsinn, und morbider Erotik entgleitet ihm kein einziges Mal …
Erschreckend und vor allem erschreckend realistisch erscheint die von Bacigalupi entworfene Zukunft, …
All die Jahre war es tief unten im Keller gefangen – doch die Finsteren lassen es frei …
Ein Metro-Roman ohne Metro.
Inhalt: Jack Reed stößt im Wald von Wisconsin auf ein verlassenes Gebäude, das einst eine bekannte Heilanstalt war. Vor fast 60 Jahren wurde sie aus düsteren Gründen aufgegeben. Jack will das alte Haus sanieren, um dort ein Ferienhotel zu eröffnen. Doch es beherbergt gefährliche Geheimnisse: 135 geisteskranke Patienten verschwanden mithilfe von Druiden-Magie »in die Wände« … weiterlesen … “[REZENSION]: Graham Masterton: Irre Seelen” »
Inhalt lt. Buch: Eine Insel im Finnischen Meerbusen wird durch einen heimtükischen Anschlag zerstört, und die Überlebenden suchen die Verantwortlichen in der Petersburger Metro. Als niemand sich schuldig bekennt, droht den Bewohnern die tödliche Rache der Inselbewohner. Also wird der Söldner Taran beauftragt, den Fall zu klären. Aber dann verschwindet Tarans Sohn Gleb spurlos – … weiterlesen … “[REZENSION]: Andrej Djakow: Die Reise in die Dunkelheit” »