Long time no posting. Mich in den neuen Job einarbeiten, das ist gar nicht so ohne für mich. Ich bin am Abend geschlaucht und schlafe schlecht. Zwischendurch hat mich ein Magen-Darm-Scheiß für vier Tage niedergestreckt, das war jetzt auch nichts, was für konstruktive Gedanken und Taten gut war. Nun, wird schon werden. Aber das ist hier gar nicht das Thema, sondern John Aysa.
Aufbruch zum Thema des Beitrags
Ich habe am 21.02.2025 den letzten Autoren-Newsletter verfasst und dann das Newsletter-Programm aufgekündigt. In diesem Newsletter habe ich ein bisschen über die Zukunft von John Aysa elaboriert und das werde ich jetzt an dieser Stelle nochmal tun.
Aufgrund der Umstände und eines vollwertigen Jobs – ich habe meine Selbstständigkeit vollständig aufgegeben – werden die Aktivitäten meines Autoren-Alter-Egos drastisch zurückgefahren. Die Autorensite wird verkleinert, Teile der Inhalte übersiedeln hierher, der Blog wird stillgelegt und gelöscht.
Wer übrigens glaubt, das die SVS, die österr. Sozialversicherung für Selbstständige, in der Lage ist, innerhalb eines Monats nach dem Austritt eine finale Abrechnung zu stellen, … nein. Völlig unfähig. Was bin ich froh, diesen beschissenen und teuren Drecksverein vom Hals zu haben. Wenn sie mir irgendwann die Abrechnung schicken. Unpackbar.
Aber … warum so plötzlich?
Nun, für mich war es nicht plötzlich, sondern hat sich angekündigt. Es gab mehrere Gründe. Einer davon war SHE 4. Das Buch ist ein blutiges Desaster gewesen, was die Verkaufszahlen angeht. Dazu kamen eine vorab gedruckte Mini-Auflage und der dafür erworbene Shop.
Kosten, die aufgrund der Erfolge der Bände 1 – 3 eigentlich hätten eingespielt werden müssen. Stattdessen war das Buch ein finanzieller Reinfall. Der ist mir nicht nur brutal in die Finanzen gefahren, sondern auch ins Gemüt. Es ist meiner Partnerin zu verdanken, dass ich die Bücher nicht vollständig vernichtet habe.
Den zweiten Flop habe ich mir selbst zuzuschreiben. Ein strahlend schöner Tag hätte nie und nimmer unter John Aysa veröffentlicht werden dürfen. Das passte so ganz und gar nicht. Eine dystopischer Klimaroman im Portfolio eines Bodyhorror-Autors? Musste schiefgehen. Zumindest war das nur eine rein emotionale Bauchlandung.
Oh. Aber was wird aus dem anderen Ich?
Die neu gestartete Website für mein zweites alternatives Ich, den Science-Fiction-Autor Alexander Misa, die wird aufgelassen und veschwindet (sobald die 12 Monate ihrer Existenz um sind). Die Bücher von Misa finden sich künftig ausschließlich hier auf Kultplatz. Ganz so drastisch wird es Aysa nicht erwischen, aber ungeschoren kommt er nicht davon.
Sache ist auch, ich habe seit Monaten kein Wort in einem Roman, einer Novelle oder einer Story geschrieben. Nichts. Der Umstand, alles kübeln zu müssen und wieder in einen regulären Job zu wechseln, ist mir auf das literarische Gemüt geschlagen. Dafür braucht es keine Misa-Website mehr.
Oh, John Aysa wird wieder schreiben, daran besteht kein Zweifel. Es wird auch neue Werke von Alexander Misa geben, auch das ist zweifelsfrei. Es ist alles einzig eine Frage des wann.
Okay, Scheiße gelaufen. Wie geht es weiter?
WEBSITE: Gut, also, wie gesagt, Teile der Autorensite von Aysa übersiedeln hierher – die Gratisstorys, die Bibliographie, noch der eine oder andere Beitrag, den ich behalten möchte. Ein bisschen was ist schon hierher gekommen. Die Beiträge werden hier nach dem originalen Datum einsortiert – also eine Mini-Story von 2022 wird auch hier im Blog im Jahr 2022 gelistet.
Aktualisiert zum Thema Aysa und Bücher wird auf absehbare Zeit, mindestens dieses Jahr, wahrscheinlich läger, ausschließlich hier, alles andere ist einfach zu aufwändig. Ich reduziere alles rings um mich auf ein schlichtes keep it simple.
SOCIAL MEDIA: Ich habe so gut wie alles gelöscht, was ich hatte, war zu viel. Es bleiben übrig: Einmal Facebook, einmal Instagram. Gut, auch YouTube, aber das war ohnehin nie exklusiv auf Aysa ausgerichtet. FB & Insta behalte ich, obwohl sie eigentlich gelöscht gehören. Aber konsequenterweise müsste man auch WhatsApp löschen, den gesamten Meta-Scheißdreck.
FB & Insta werden umbenannt und sind keine Autoren-Konten mehr. Rein private Konten, auf denen ich nur sehr sporadisch posten werde, hauptsächlich Links hierher und sobald es ein Buch gibt. Mehr Inhalte stopfe ich diesem Konzern nicht mehr gratis in den Rachen. Und wenn es mich überkommt, werden auch diese Konten verschwinden.
SHOP: Der Shop, den ich 2024 eingerichtet habe, ist stillgelegt. Ich werde ihn auch nicht mehr selbst neu starten, sondern überschreibe ihn an meine Partnerin. Bei ihr passt er besser ins berufliche Portfolio.
Und was ist mit neuen Büchern?????
Oh, es wird welche geben, gar keine Frage. Ich kann nicht einfach aufhören zu schreiben. Das brauche ich für mich. Aber es wird eben etwas anders ablaufen als bisher. Keine Vorankündigungen mehr, auf gar keinen Fall. Wie, was und ob ich es öffentlich mache, mal sehen. Also, maximales runterreduzieren.
Die Anzahl der geplanten Werke wird zu mehr als vier Fünftel, also über achtzig Prozent, eingedampft. Es ist im Augenblick völlig illusorisch zu denken, ich könnte wenigstens zehn Jahre Vorrat an Planungen, Ideen und angefangenen Stoffen umsetzen. Keine Chance, solange es kein Mäzenatentum gibt, dass mich wieder freisetzt, ausschließlich zu schreiben.
Danke für die Depression. Was wird noch kommen?
Einige. Alle werden gemeinsam mit Jamie Eckhart verfasst. Hier ist die Aufstellung, wie ich sie auch im Newsletter geschrieben habe – die Reihenfolge ist willkürlich:
- PORNO: Jamie Eckhart und ich hatten als ersten Test für gemeinsames Schreiben, noch vor Santo Silva, einen Porno-Roman mit Horror-Elementen begonnen. Dieses Spektakel wird fertiggestellt.
- SANTO SILVA: Die Neuauflage wird es geben, in Buchform, nicht mehr als Hefte, und wir wollen auch weitere Geschichten schreiben. Das ist ein fixes Vorhaben und wird kommen. Santo Silva hat viel Spaß gemacht und ist recht gut gelaufen.
- SHE 5: wird kommen, ja. Ich möchte schon allein für mich die Geschichte zu einem Ende bringen. Ich hatte zwar mal noch zwei Bücher überlegt (früher sogar noch mehr), aber es wird nur ein Buch werden, um diesen Teil der Geschichte zu beenden. Was sonst noch im SHE-Universum entsteht, wer weiß.
- GOTT DER TENTAKEL – JUBILÄUMSAUSGABE: Kommt nicht in der geplanten Form. Ich habe eine überarbeitete Version, aber die Bonustexte sind unvollständig und werden wohl nicht mehr vollzählig. Was genau ich machen werde, weiß ich noch nicht.
- IRRE LUST: War schon lange angekündigt. Ist bis auf marginale Korrekturen fix und fertig. Es braucht nur Zeit, um es fertig zu layouten und die Druckdateien zu erstellen. Wird also noch erscheinen, ja.
- EIN STRAHLEND SCHÖNER TAG: wird noch von John Aysa zu Alexander Misa übersiedelt. In einer hübscheren Edition. Das Buch ist zwar verbrannt, was ein Publikum angeht, aber ich mag es sehr, deshalb bekommt es eine Neuveröffentlichung.
Dafür, dass ich das meiste, was ich vorhatte zu schreiben, wohl kaum umsetzen werde, ist das Vorhaben doch relativ umfangreich. Was beunruhigende Vorstellungen davon, wie viel ich geplant hatte, aufkommen lässt.
Und sonst wird es mehr geben, wenn sich Zeit, Umstände, Möglichkeit, Ideen, sonstwas Bedeutsames, ergeben. Eine Story mal, eine Novelle vielleicht. Was weiß ich. Was kommt, das kommt. So einfach werde ich es ab nun halten.
All das kann – wenig überraschend – Makulatur werden, wenn sich etwas ändert. Ich plane auf absehbare Zeit keine einschneidenden Veränderungen, aber wer weiß. Wie gesagt, ich werde künftig einfach nicht mehr die Klappe aufmachen. Hin und wieder erzählen, woran ich schreibe, ja. Aber es ist da, wenn es da ist.
Und was ist mit den alten Büchern?????
Nun ja, angesichts der Scheiße, die sich Amazon gerade mit den E-Books für Leser erlaubt hat, bin ich gerade in der richtigen Stimmung, alles von dort abzuziehen. Ob, wie und wann ich das mache, und wohin ich die Bücher übersiedle, weiß ich noch nicht. Es wird gegrübelt werden.
Und nachdem dieser Mistverein auch dazu übergegangen ist, auf perfide Weise den Autoren die Tantiemen zu kürzen, kann ich gleich darauf verzichten, dort weiterhin präsent zu sein. Aber wie gesagt, das will durchdacht sein.
Ein Abzug der Titel von Amazon und eine Neuveröffentlichung anderswo wäre auch ein Grund, nochmal drüberzugehen, Korrekturen vorzunehmen und neuen Cover draufzupappen. Das reizt mich ungemein, ist jedoch viel Arbeit. Deshalb – es braucht noch Nachdenkzeit (habe ich das jetzt oft genug erwähnt?).
Und hast du jetzt genug gejammert?
Ich habe überhaupt nicht gejammert, ich habe einfach die Fakten angeführt, die zu den Entscheidungen geführt haben, einige drastische Änderungen vorzunehmen. Ob irgendwer einen Scheiß darum gibt, ist eine andere Sache und ganz ehrlich, wenn nicht, dann nicht.
Ich mache, was ich für mich tun muss, damit es mir gut geht. Wenn sich zwei, drei Leute dafür interessieren, freut es mich, aber ich rechne nicht damit. Und es spielt auch keine Rolle. Wünschte ich, es wäre anders gelaufen? Klar. Aber es ist so, wie es ist, und damit muss ich umgehen.
Und eine Sache, die sich mir immer wieder gezeigt hat, ist, auch wenn es noch so klischeehaft klingt, fix. Wer weiß, wozu das alles gut war. Irgendwann macht es Sinn und man weiß, dass es gar nicht anders laufen konnte. Klingt bescheuert, ist aber so.
Und damit ist es genug zu dem Thema. Über das Reduzieren und verkleinern und vereinfachen, wie ich es hier erwähnt habe, fast schon predigend, fürchte ich, sorry dafür, schreibe ich bei nächster Gelegenheit mal einen eigenen Beitrag.
Danke fürs Lesen. Macht es gut und vielleicht bis demnächst.
Der Beitrag [Zukunft]: Was wird mit Aysa erschien am 01.03.2025 auf Kultplatz.net …
Beitragsende.